Nach der Ego-Gesellschaft: wer gibt gewinnt : die neue Kultur der Grosszügigkeit |
من داخل الكتاب
النتائج 1-3 من 35
الصفحة 59
Plattners SAP - Kompagnon Klaus Tschira brachte 1995 rund 21 Millionen SAP - Aktien als Kapital in die Klaus Tschira Stiftung ein . Die KTS gibt jährlich rund 10 Millionen Euro aus , hauptsächlich für Forschung und Vermittlung von ...
Plattners SAP - Kompagnon Klaus Tschira brachte 1995 rund 21 Millionen SAP - Aktien als Kapital in die Klaus Tschira Stiftung ein . Die KTS gibt jährlich rund 10 Millionen Euro aus , hauptsächlich für Forschung und Vermittlung von ...
الصفحة 61
Rund 4000 Menschen , sogenannte Ultra - HNWIs , besitzen exklusive der selbst genutzten Häuser ein Vermögen von mehr als 30 Millionen US - Dollar . Das Gesamtvermögen von deutschen Reichen und Superreichen schätzen die ...
Rund 4000 Menschen , sogenannte Ultra - HNWIs , besitzen exklusive der selbst genutzten Häuser ein Vermögen von mehr als 30 Millionen US - Dollar . Das Gesamtvermögen von deutschen Reichen und Superreichen schätzen die ...
الصفحة 147
Rund ein Drittel der Tafel - Gäste sind Kinder und Jugendliche . 11 Prozent sind obdachlos , ungefähr 40 Prozent Sozialhilfeempfänger . Rentner , Ausländer und Alleinerziehende gehören ebenfalls zu den Stammkunden .
Rund ein Drittel der Tafel - Gäste sind Kinder und Jugendliche . 11 Prozent sind obdachlos , ungefähr 40 Prozent Sozialhilfeempfänger . Rentner , Ausländer und Alleinerziehende gehören ebenfalls zu den Stammkunden .
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
المحتوى
Das RaffkeParadox | 9 |
Die Biologie der Tugend | 27 |
Geben macht glücklich | 41 |
حقوق النشر | |
7 من الأقسام الأخرى غير ظاهرة
عبارات ومصطلحات مألوفة
allerdings Alter amerikanischen Arbeit Aufgabe Beispiel bereits Berliner besonders besser bleibt Bürger Bürgerstiftungen deutlich deutschen Deutschland drei ebenfalls Ehrenamt eigenen eigentlich einfach einigen einmal Engagement engagieren Engagierte entscheiden Erben Ergebnis ersten Euro Fall Familie finanziell finden Form Frage Frauen Freiwillige Freunde fünf Geben gehen geht Geld gemeinnützige Generation gerade Gesellschaft gewinnen gibt gilt gleichen Glück glücklich großen Großzügigkeit Gruppe helfen heute hingegen hohen Initiativen Jahren Jauch Jugend junge Kinder klar kleinen kommen kommt könnte kurz Land lange lassen Leben letzten lich machen macht meisten Menschen Millionen Euro Mitarbeiter möchte Moral Motiven muss musste Natur nehmen neue nutzen öffentlichen Organisationen persönlichen Politik Prozent recht Reiche rund sagt schaft schen Schule Sinn soll sollte sozialen Spenden Staat stärker stellen Steuer Stifter Stiftung Studie Suche Teil tion unserer Unternehmen Verantwortung Verhalten Vermögen viel vielleicht weiter Welt weniger Wert wichtige wieder Wirtschaft wissen wollen zahlen Zivilgesellschaft Zufriedenheit zwei